Bodenlos

Innen leer, außen voll. Alles wächst einem über den Kopf, doch das ist der Boden, den man unter den Füssen verliert. Kraft- und Energielos, erschöpft, schaufelt man sich durchs Leben eben. Es ist ein Loch, das wir graben, in dem wir liegen. Schliesslich. Es schließt sich.
Paradox über Paradox. Je mehr wir anhäufen, desto leerer fühlen wir uns. Wir leisten, keine Frage… wird geduldet. Ran an die Arbeit, keine Zeit zum nachdenken.
Das bedingte Leben beschert uns mit Dingen, einem Haufen Dingen. Also kämpfen wir uns weiter durch, um an den Dingen zu kommen. Durchhaltevermögen ist in Wahrheit Widerstand. Wir halten aus, integrieren nichts. Wo wir weiter kämpfen, widerstehen wir in Wahrheit dem Gefühl der Leere. Aus der Leere schöpfen wir die Kraft, mit der wir ihr widerstehen.
Wer will schon fallen, sich fallen lassen. Wir suchen Halt in all den Dingen, die wir anhäufen. Das was uns Halt gibt, ist gleichzeitig unsere eigene Grenze. Wir beneiden, wir begehren und fordern… Bodenlos ist der Mensch, mit seinen Ansprüchen. Nie genug. Zu Frieden kommen wir nie. Zufrieden werden wir nie. Zufriedenheit ist der Feind Nummer 1 des wirtschatflichen Wachstums.

Frieden herrscht nur in der Freiheit. Ein freier Fall ins Nichts, ohne Halt und Aufprall. Die Leere selbst ist Bodenlos. Vertrauen und loslassen statt klammern und kontrolieren. Letzteres raubt einem so viel Energie, denn das, dem wir widerstehen, wird immer größer: dem Sinn. Wo er fehlt, herrscht Ignoranz, eine Bodenlose Ignoranz.
Wer zu vielen Stimuli ausgesetzt ist, empfindet schließlich nichts mehr, nimmt nichts mehr wahr, weil es eben zu viel ist. Der Filter läuft über. So ist Depression nicht ein Leerlauf, sondern ein Überlauf. Es ist nicht so, daß man nichts mehr empfängt. Man ist überflutet, und alles ist verschwommen. Depression ist Gegendruck, gegen zu viel (Ein)Druck. Und in dem Moment, indem uns der Boden unter den Füssen verloren geht, macht alles keinen Sinn mehr.
Und nun sind wir ausgeschaltet, empfangen nichts mehr. Also wo ist sie nun, die gute Information, der gesunde Impuls, der in der Masse verloren gegangen ist? Das ist die Arbeit, die zu machen ist, um aus der Depression zu kommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert