Therapeutische Tools

Einblick in der Kunsttherapie

Die Angst verdinglichen

Matrjoschka

Kaum ein Gegenstand symbolisiert so gut unsere Vielschichtigkeit. Im Herzen der Puppen, ruht die Kleinste von allen, ein starkes Symbol für das sogenannte innere Kind dessen Weiterbestehen im tiefsten Inneren unseres Wesens bestens veranschaulicht wird.

Die Puppen werden bemalt und das Ergebnis kann gedeutet werden. Doch der Hauptgewinn dieser Übung besteht in der deutlichen Visaulisierung unserer inneren Anteile (Säugling, Kind, Jugendlicher, Erwachsene, Senior…). Auch die Familie kann mit Hilfe der Puppen systemisch dargestellt werden (Mutter, Vater, Kind, Geschwister…).

Relief aus Ton

Ein Relief ist eine dreidimensional wirkende bildhauerische Arbeit, die aus einer Fläche herausgearbeitet wird. Es steht nicht frei im Raum, sondern ist eben mit der Grundfläche verbunden.

Menschen sind sowohl eine Projektionsfläche als auch eine Reflexionsfläche für einander. Durch diese Arbeit kann das Selbstbild bzw. das Fremdbild veranschaulicht werden.
Die Berührung mit dem Ton ermöglicht auch die Anregung von Sinnesorganen und trägt dazu bei, sich besser wahrzunehmen. Die Erde hat ebenfalls etwas ursprüngliches, und tatsächlich besitzt Ton die Fähigkeit tiefe Gefühle an die Oberfläche zu fördern. Deshalb wird Tonarbeit eher bei relativ stabilen Klienten angewendet, deren Ressourcen bereits aktiviert sind.