Die zentrifugalkraft der Technologie

Schneller! Das ist das, was die Technologie uns bringt: Schnelligkeit… Und Bequemlichkeit. Ein Bedürfnis ist nur noch einen Klick entfernt. Der ganze Prozess zur Erfüllung eines Bedürfnisses bleibt uns ersparrt. Alles kann sofort befriedigt werden. Die Technologie wirkt wie eine Zetrifugalkraft auf unseren Körper. Je schneller sie für uns arbeitet, desto weniger kommen wir in Bewegung. Je mehr wir uns der Lichtgeschwindigkeit nähern, desto regungsloser werden unsere Körper.
Sich das Leben bequem zu machen ist etwas anderes als sich das Leben leicht zu machen. Wir versinken in unseren Couchs, von wo aus wir alles erledigen. Alles wird nach Hause geliefert, die KI denkt für uns. Unsere Körper werden schwer, immer schwerer, während alles immer schneller geht. Der Druck der Geschwindigkeit macht es uns unmöglich aufzustehen.
Wann kommt nun der Zeitpunkt, an dem wir herausgeschleudert werden und gegen eine Wand mit voller Wucht prallen? Denn das passiert, wenn wir nicht vorher bewußt entschleunigen, aussteigen.

Es wäre zu wünschen, dass wir die Ursache dieser Schwere, dieses Drucks, die wir so oft spüren, erkennen. Es wäre zu wünschen, dass wir lernen wieder langsamer zu gehen, damit wir wirklich Zeit haben. Schnelligkeit frisst Zeit. Es ist einfach nicht wahr, dass wir uns dadurch Zeit sparren.
Nur langsam fühlt sich die Zeit lang an, also haben wir nur langsam viel Zeit. Doch wer erträgt noch die Ruhe, wer genießt noch die Stille? Was passiert mit uns, wenn nichts passiert?
Wir haben verlernt geduldig zu sein. Wir haben gelernt frustriert zu sein und werden fordernd. Wir wollen alles sofort, am liebsten mühelos. Das macht alles wertlos. Also begehren wir die nächste begehrenswerte Sache, und so fort. Hauptsache Befriedigung! Wir kommen nie zu Frieden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert